News

Das Schuppanzigh Quartett landet einen weiteren Beethoven-Coup.
Joana Mallwitz und das Konzerthausorchester Berlin präsentieren eine unbekanntere Seite des Komponisten Kurt Weill.
Steven Isserlis als Solist und Dirigent zusammen mit dem 'Orchestra of the Age of Enlightment' – ein wunderbares Plädoyer für Luigi Boccherini.
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit ...
"Casals kämpfte für den Frieden." Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
In der Deutschen Oper am Rhein ist im Moment die Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ des jungen Dmitri Schostakowitsch zu sehen - in mutiger, aktualisierender Inszenierung von Elisabeth Stöppler und analyt ...
Mahlers „Neunte“, die dabei gleich auf Anhieb das Format „Referenzaufnahme“ für sich beanspruchen konnte und zuletzt die „Sechste“ haben das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein – mit ...
Pan Classic liefert eine wichtige Neuauflage von Weinbergs Oper 'Der Idiot' aus dem Nationaltheater Mannheim, leider ohne Librettoabdruck – ein schmerzhafter Abstrich.
Anfang Dezember 2019, zur traditionellen „Serata inaugurale“, der alljährlichen Saisoneröffnung hatte Davide Livermores „Tosca“ am Teatro alla Scala Premiere. Auf 10 Aufführungen hatte es die Produkti ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Mönchengladbach > Theater > 26.03.2025 Am Niederrhein sind die Wege zu kultureller Vielfalt generell recht kurz, Köln und Düsseldorf, das Ruhrgebiet und die Niederlan ...
Zur 15. Jubiläumsausgabe trumpfte das kleine Alte-Musik-Festival Aequinox auf: Mit über 1.900 Zuhörern in acht Konzerten wurde in diesem Jahr ein Allzeit-Besucherrekord erreicht. Neben der als Veranst ...
Ein kleiner Blick in das Musikjahr 1923. Ein gemischtes Programm, das die Vielfalt der Musikgestalten anno 1923 spiegeln soll. Wie so häufig aber viel zu kurz greift. Ernst Tochs Tanz-Suite op. 30 für ...