Eine Ära geht zu Ende: Nach zwölf Jahren im All wurde das europäische Weltraumteleskop Gaia nun abgeschaltet – einer der ...
Die Digitalisierung hat Unternehmen enorme Chancen eröffnet – doch damit gehen auch erhebliche Risiken einher, insbesondere ...
Rettung unter der Erde: Hätten unsere frühen Säugetiervorfahren keine unterirdischen Bauten angelegt, gäbe es uns heute ...
"Sagenhafter" Fund: Historiker haben in Cambridge mittelalterliche Manuskript-Fragmente der berühmten Sage um König Artus und ...
Himmelsschauspiel am Wochenende: Am Samstagmittag wird sich die Sonne über Deutschland verfinstern – zumindest ein wenig. Bei ...
Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag, dem 28.03.2025, mehrere südostasiatische Länder erschüttert. Das Epizentrum lag ...
Werbelügen: Cannabidiol-haltige Lebensmittel gelten als gesund und stärken angeblich Leistung, Gedächtnis und Immunsystem.
Physik-Meilenstein: Physiker haben erstmals einen Unterschied zwischen Antimaterie und Materie bei einem Baryon nachgewiesen ...
Wärmepumpen stehen im Mittelpunkt aktueller Debatten um die Energiewende. Doch während der Fokus oft auf Haushaltslösungen ...
Urzeitlicher Edward mit den Scherenhänden: In der Mongolei haben Paläontologen ein Dinosaurierfossil mit ungewöhnlich gut ...
Ob kaltes Feuer, metallischer Wasserstoff oder aufwärts fließende Suprafluide: Sowohl in der Chemie als auch in der Physik ...
Das Video zeigt 24 Stunden im Zeitraffer, in denen Pflanzenzellen neue Zellwände aufbauen. © Lee Lab/ Rutgers University ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results