News
(PM) Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Nordex-Gruppe im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) einen Auftragseingang von 2182 MW und damit ein Wachstum von rund 5 Prozent gegenüber dem ...
(ee-news.ch) Barbara Gregor, Vorständin Finanzen und Recht der SMA Solar Technology, hat sich auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat darüber verständigt, ihre Tätigk ...
(ee-news.ch) Der britische Klima- und Energieminister Ed Miliband hat Anfang April eine sogenannte Development Consent Order (DCO) für das Offshore-Windenergieprojekt Rampion 2 vor der Küste von Susse ...
(PM) Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertungen und Gütesiegel vor allem an den Faktoren CO2-Emissionen und Energieverbrau ...
Überschwemmungen: Europa erlebte die schwersten Überschwemmungen seit 2013. Fast ein Drittel des Flussnetzes war von Überschwemmungen betroffen, die mindestens die Hochwasserschwelle überschritten.
(PM) Am 8. April einigten sich die Verhandler von CDU/CSU und SPD auf eine gemeinsame Regierungsbildung in Deutschland. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) bewerten den ...
(PM) Gemäss einer Studie zu den finanziellen Mehrkosten und Mehrwerten von klimafreundlichen Gebäuden von Dr. Constantin Kempf der Hochschule Luzern führen einzelne nachhaltige Baumassnahmen allein ni ...
(CP) Novasense, nouvelle venue sur le marché suisse, propose une solution innovante pour la surveillance et lʼoptimisation des portefeuilles solaires. Anciennement connue sous le nom de Captiva Digita ...
Stromabkommen mit der europäischen Union verfügt, im Energiemanagement zu Verlusten, da die Einspeisung der Photovoltaik besonders bei wechselhaftem Wetter nicht prognostizierbar ist. Dies führte zu s ...
(ee-news.ch) Solarmodule und Wärmepumpen vom eigenen Dach sowie moderner Wohnraum für 370 Menschen: In Hamburg-Bahrenfeld entsteht ein Pilotprojekt für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau. Mit einer 160 ...
(CP) Le baromètre photovoltaïque 2025, publié pour la première fois, fournit des informations précieuses pour la transition énergétique. Le rapport de la Haute école spécialisée bernoise et d'Eturnity ...
Das EWZ plant in den nächsten zehn Jahren Investitionen von rund 3 Milliarden Franken in erneuerbare Energien und Netzinfrastrukturen für Strom und Wärme in Zürich. Damit sollen die Klimaschutzziele ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results