Im Zuge des US-Zollkrieges kam neben den Aktienmärkten auch der Goldpreis deutlicher zurück. Wie stark sind die Gold-Bullen ...
Es gibt neue Zahlen zu den weltweiten Goldreserven. Polen war zuletzt mit 29 Tonnen größter staatlicher Käufer auf dem ...
Die chinesische Zentralbank meldet im vierten Monat in Folge einen Anstieg ihrer Goldreserven. Im März kamen 2,8 Tonnen Gold ...
Die Perth Mint hatte im vergangenen März eine deutliche Steigerung des Gold- und Silber-Absatzes zu verzeichnen.
Jetzt Gold kaufen? Der Euro-Goldpreis ist zuletzt deutlicher gefallen. Edelmetall-Händler gingen die Preise nicht voll nach ...
Nachdem Unsicherheiten über mögliche US-Zölle auf Gold beseitigt waren, gab der Goldpreis am Donnerstag nach - aber besonders ...
Der Goldpreis hat die Marken von 3.100 US-Dollar bzw. 2.900 Euro überschritten. Parallel sanken zuletzt die Anleiherenditen.
Die US-Regierung schließt Gold von den neuen reziproken Importzöllen aus. Was kann das für den Goldpreis bedeuten?
Goldreporter ist ein unabhängiger Gold-Informationsdienst. Auf Goldreporter.de erhalten Sie Nachrichten und Tipps zum Thema Gold und Silber als Geldanlage sowie Beiträge zu allen Aspekten der ...
Der Goldpreis kam vergangene Woche deutlicher zurück – was bedeutet das für Anleger? Die Daten der COMEX zeigen: Die nächste Bewegung könnte folgen. Eine durchaus denkwürdige Handelswoche liegt hinter ...
Das erste ZukunftsForum Edelmetalle brachte führende Experten nach Frankfurt. Diskutiert wurden Risiken, Perspektiven – und ...
Der Goldpreis beendete den März mit einem neuen Rekordhoch. Wir werfen einen Blick auf die bewegte Gold-Statistik für den ...