News
Das Osterkreuz in Zweikirchen in der Gemeinde Liebenfels hat eine jahrzehntelange Tradition. Seit vier Jahren verantwortet ...
Was passiert, wenn die eigene Stimme ein „Eigenleben“ führt? Für Helmar Lipautz wurde dies zur Realität, als er sich selbst ...
Nach der Ankündigung, sich gegen Regierungsforderungen wehren zu wollen, enthält die US-Regierung der privaten Universität nun Fördergeld in Milliardenhöhe vor.
Ulrike Mießl ist die neue Türmerin im Stadtpfarrturm in Klagenfurt. Ihre Vorgänger hielten nur wenige Monate durch. Mießl ...
Otar Kiteishvili glänzt beim SK Sturm. Der Georgier schießt viele entscheidende Tore und geht als Führungsspieler voran und ...
Die Universität werde ihre Unabhängigkeit und ihre verfassungsmäßigen Rechte nicht aufgeben, kontert Harvard-Präsident Alan ...
Barcelona und Paris St. Germain stehen beide schon mit einem Fuß im Halbfinale der Champions League. Beide Klubs verspielten ...
Veronica Kaup-Hasler rät Kulturminister Babler, „Präsenz in der Szene zu zeigen“. Mehr Musicals seien keine „kulturpolitische Notwendigkeit“.
Österreich verordnet sich eine Digitalisierungsoffensive. Wieder einmal. Vorschusslorbeeren gibt‘s nicht, statt Ankündigung ist Umsetzungskompetenz nötig.
Nach dem überwältigenden Erfolg des vergangenen Jahres ist es wieder so weit: Das traditionsreiche Lipizzanergestüt Piber öffnet auch in diesem Frühling seine Tore für ein ganz besonderes Fest.
Der Frühling erwacht in Izola, einem der malerischsten Orte an der slowenischen Küste, mit einer Reihe von Ereignissen, die sowohl die Sinne als auch das Herz berühren.
Drei Männer attackieren einen Passanten. Die Schlägerei endet vor dem Bezirksgericht Fürstenfeld. Mit Überraschungen – für einen Zeugen und das „Opfer“.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results