Etiketten können über Erfolg und Misserfolg im Supermarktregal entscheiden. Die Bischoffinger Winzer wagen derzeit einen ...
Hauptkonsekrator war Kohlgrafs Vorgänger, Kardinal Karl Lehmann, gemeinsam mit den beiden Mitkonsekratoren, dem Freiburger Erzbischof ... aus Kohlgrafs Wappen aufnimmt. Ehrengäste im Dom Unter ...
Baden-Württemberg "Vertrauen zerstört": Freiburger Domsingknaben wollen vorerst nicht mehr auftreten
Keine Konzerte mehr: Nach der Kündigung des Domkapellmeisters verweigern die Freiburger Domsingknaben weitere Auftritte. Das Vertrauen sei zerstört und die Freude an der Musik genommen worden.
Im Streit um die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters ist der Vorstand des Domchors zurückgetreten. Es gebe keine Grundlage mehr für eine Zusammenarbeit. Der Streit um die Kündigung des ...
Keine Konzerte mehr: Nach der Kündigung des Domkapellmeisters verweigern die Freiburger Domsingknaben weitere Auftritte. Das Vertrauen sei zerstört und die Freude an der Musik genommen worden.
Trotz Krisen und Kriegen weltweit hat der Freiburger Erzbischof Stephan Burger zu anpackender Zuversicht aufgerufen. "Wir Christen und Christinnen sollen nicht die Hoffnungslosigkeit der Welt ...
Trotz Krisen und Kriegen weltweit hat der Freiburger Erzbischof Stephan Burger zu anpackender Zuversicht aufgerufen. "Wir Christen und Christinnen sollen nicht die Hoffnungslosigkeit der Welt ...
Aber auf der vorgelagerten Düne regt sich bereits das Strandleben. Am Pfingstsonnabend 1955 legt die "Wappen von Hamburg" zum ersten Mal an den Landungsbrücken ab. Im Bordrestaurant servieren ...
Am Freitag sind der Vorstand des Freiburger Domchors und die Elternvertreterinnen der Domsingknaben zurückgetreten. Der Vorstand der Domkapelle bleibt dem Vernehmen nach im Amt. Der Domchor-Vorstand ...
Die Gemeinde Poppendorf (Landkreis Rostock) soll ihr erstes eigenes Wappen bekommen. Auf ihrer Sitzung am Montagabend hat die Gemeindevertretung aus elf Vorschlägen drei ausgewählt. Sie alle ...
Im Streit um die Kündigung des Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann ist der Vorstand des Domchors geschlossen zurückgetreten. Er sieht laut einer Mitteilung keine Grundlage mehr für eine ...
In der Kontroverse um die Kündigung von Domkapellmeister Boris Böhmann beklagt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger öffentliche Spekulationen. „Dort, wo es kein umfängliches Faktenwissen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results