„Schiff ahoi!“, heißt es am 6. April das erste Mal für das neue Fahrgastschiff „Seestern“ auf dem Krakower See. Um 16 Uhr sticht es von seinem Liegeplatz auf dem Vereinsgelände in der ...
Die Übernahmefantasie rund um Gerresheimer ist spätestens heute geplatzt. Nachdem die Zahl potenzieller Interessenten zuletzt immer weiter geschrumpft war, reagierte der Markt deutlich: Die ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat seine Talfahrt vom Vortag am Freitag beschleunigt fortgesetzt. Die umfangreichen Zollankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump sorgten zum ...
Doch nun hat Deutschlands größter und ältester Discounter angekündigt: Schluss mit Online-Shopping, E-Bikes, Zelte und Toilettensitze, sogenannte Nonfood-Ware, gibt es künftig nur noch in den ...
Mit 1015 Mitgliedern, davon 349 Kindern und Jugendlichen, gehört der TSV 07 zu den "Großen" im Landkreis. Dies spiegelt sich auch im mächtigen Zahlenwerk wider, das Karin Schröder in ihrem ...
Auf einer Fläche von 12 Hektar – das entspricht etwa einer Größe von 350 mal 350 Metern – ist nun am Hang des Weserberglandes nahe der Schaumburg Deutschlands größter Heiratsantrag zu ...
Eine besondere Note bekam die Diskussion in der Sendung dadurch, dass gerade Amthor die Arbeitsgruppe, in welcher die Abschaffung des IFG in seiner jetzigen Form verhandelt wurde, für die CDU ...
Unsere Besucher waren begeistert von der Atmosphäre und vom einzigartigen Angebot. Viele neue Trends auf Österreichs größter Poolmesse, ein breites Programm bei Gartenmöbeln und Gartengestaltung und ...
Größter deutscher Offshore-Windpark ist fertig – ohne Subventionen Der hat zwei Besonderheiten: Er ist mit 913 Megawatt (MW) Nennleistung der bis dato größte deutsche Offshore-Windpark.
Gründung und Ursprung: Aldi wurde 1946 von den Brüdern Karl und Theo Albrecht in Essen gegründet. Der Name „Aldi“ ist eine Abkürzung für „Albrecht-Diskont“. Zwei Unternehmen: Aldi ...
Die Gemeinschaftsverpflegung spielt eine zentrale Rolle in der Essensversorgung Österreichs: Täglich erhält fast ein Viertel der Österreicher:innen ihr Essen von Gemeinschaftspflegern. Diese haben ...
Im April kommen zudem einige Neuerungen auf die Österreicher zu. Das hat auch Preissteigerungen zur Folge, von den Gerichtsgebühren über Tabak bis zu E-Autos und Photovoltaik. Warum aber ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results