Standards in Sachen Barrierefreiheit Insgesamt gibt es 288 Aufzüge in 109 U-Bahn-Stationen. Sie legen jährlich über 2.000 Kilometer zurück – das entspricht ungefähr der Luftlinie von Wien bis Kairo.
Während auf West- und Südstrecke mehr Züge unterwegs sein werden, ist die Situation in Wien eingeschränkt. Die erste Phase der Bauarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Aspern Nord läuft noch bis Ende ...
Zahlreiche Fahrgäste mussten bei der U-Bahnstation Hietzing eine U-Bahn verlassen. "Bitte verlassen Sie die U-Bahn, dieser Zug ist schadhaft", ertönte aus den Lautsprechern, so ein betroffener ...
Es wird gewerkelt und geschraubt an den Öffi-Linien in Wien. Neben Neubau- bzw. Erweiterungsprojekten wie der Linie 12 oder 18 müssen auch bestehende Strecken in Schuss gebracht werden.
Zeuge folgt Randalierer und fasst ihn Bei der U-Bahn-Brücke auf Höhe des Lerchenfelder Gürtels hielt ein Herr einen Jugendlichen fest. Dieser wehrte sich mit allen Mitteln, beleidigte den ...
„Es vergeht kein Tag, an dem die Menschen in Wien und Österreich nicht davon hören und lesen, was mit Blau-Schwarz nun alles droht: Kahlschlag im Klimaschutz, Sozialleistungen werden gekürzt, ...
Jetzt auch in Wien: Mit einem großen Lautsprecher bewaffnet ... Eine ältere Dame in der U-Bahn macht ihre Unzufriedenheit sogar so deutlich, dass sie den 17-jährigen mit fuchtelnden Händen ...
Mit der größten Neugestaltung seit 25 Jahren beginnt die zweite Direktionsperiode des Generaldirektors Peter Aufreiter im Technischen Museum Wien mit Österreichischer Mediathek. Die von ihm bisher ...
SINGAPORE – Those looking to travel to Vienna in Austria and Iloilo City in the Philippines will soon have a non-stop flight option after budget carrier Scoot announced on Jan 16 its updated ...
Wien (Österreich) – Am frühen Donnerstagmorgen klingelte die Polizei an der Nobel-Villa von Ex-Immobilienkönig und Pleite-Baulöwe René Benko (47) bei Innsbruck. Festnahme! Inzwischen ist er ...
Trotz der Wahlschlappe von 2020 machte die SPÖ noch einmal ein Minus – alles zugunsten der FPÖ, die in der ehemals roten Hochburg gleich viele Sitze im Gemeinderat erhält, wie die SPÖ.
"Hallo, hallo, hier Radio Wien auf Welle 530!" So lauteten die ersten Worte, die am 1. Oktober 1924 in Österreich im Radio zu hören waren. Die Austrofaschisten und die Nazis missbrauchten das ...