Auch Zuwächse im Dezember retten die Jahresbilanz für „Made in Germany“ nicht. Die Industrieproduktion läuft ebenfalls ...
Auch Zuwächse im Dezember retten die Jahresbilanz nicht. Der Außenhandelsverband BGA hat bereits von einem „verlorenen Jahr“ ...
Ist ein jüngeres Kind krank, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem ...
Erstmals seit 2016 kommt wieder mehr Fleisch aus heimischen Schlachthöfen als ein Jahr zuvor. Besonders deutlich nach oben ...
Wer mit der Faust zuschlägt, tut sich oft auch selbst weh. Fangschreckenkrebse bleiben unversehrt - obwohl ihre Hiebe die ...
Im vergangenen Jahr lief der LNG-Import vor allem über die staatlichen Terminals an der Nordsee. Diese dürfen Geld von der ...
Wenn das Kind tagelang mit Grippe flachliegt, bleibt viel Schulstoff auf der Strecke. Beim Nacharbeiten sollten Eltern Geduld walten lassen. Ein Erziehungsexperte gibt Tipps.
Erstmals seit 2016 wird wieder mehr Fleisch produziert. Marktforscher sehen veränderte Konsumgewohnheiten, aber keine Trendwende. Sie warnen: Die Fleischwirtschaft werde noch Probleme bekommen.
BYD schickt sein kleinstes SUV in den europäischen Stadtverkehr: Als Atto2 soll der Stromer gegen Autos wie den Skoda Elroq oder den Citroën C3 Aircross antreten und verspricht dabei viel Glück.
Begleitetes Fahren bedeutet nicht nur, dass die Versicherung für einen Kleinwagen der für eine Luxuslimousine gleicht - es ...
Der Frühling lässt noch auf sich warten. Doch in vielen Regionen lassen sich schon die Störche blicken. Wie kommt das?