Berlin (www.fondscheck.de) - Scope hat rund 2000 Fonds aus den acht wichtigsten Aktienfonds-Peergroups analysiert, so die Experten der Scope Fund Analysis GmbH.Knapp 400 Produkte hätten die ...
Nun darf man als Anhänger des Kölner Vorzeigeclubs diese spezielle Reise mit einer statistisch unterfütterten Aussicht auf eine Mehrung des eigenen, rot-weißen Punktekontos antreten.
Aktuelle und historische Outperformance Ratio * Anzahl der aktiv gemanagten Fonds einer Peergroup für das Gesamtjahr 2024. ** Aufgrund einer Änderung der Peergroup werden keine Quoten für 2021 ...
Ökonomen raten: Was gegen die Wirtschaftskrise helfen könnte Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren kaum noch. Hohe Energiepreise, globale Krisen und hausgemachte Probleme belasten den ...
Scope hat rund 2000 aktiv verwaltete Aktienfonds analysiert und deren Performance mit der jeweiligen Benchmark verglichen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Nur 386 Fonds erzielten eine Outperformance ...
Aktuelle und historische Outperformance Ratio * Anzahl der aktiv gemanagten Fonds einer Peergroup für das Gesamtjahr 2024. ** Aufgrund einer Änderung der Peergroup werden keine Quoten für 2021-2023 ...
Michael Boyle is an experienced financial professional with more than 10 years working with financial planning, derivatives, equities, fixed income, project management, and analytics. Vikki ...
Wahl-Duelle im TV in Echtzeit bewerten: App ermöglicht Teilnahme an Forschungsprojekt Joyn zeigt einfach Inhalte von ARD und ZDF – das Erste leitet rechtliche Schritte ein Paramount vs. Youtube ...
3 Tarife mit unterschiedlichen Kosten und Leistungen, ETF-Sparpläne für Kinder, Verrechnungskonto mit einer Verzinsung von 3 Prozent p.a. angebunden alle Anlageklassen verfügbar je 5 ...
Haben sie sich denn über sich selbst keine Gedanken gemacht? Allah hat die Himmel und die Erde und das, was zwischen beiden ist, nur in gerechter Weise und für eine bestimmte Frist geschaffen. Doch ...
Aktive KI-Fonds im Vergleich Für einen aktiv gemanagten KI-Fonds zahlt man wesentlich mehr; hier landen die Gebühren für Retail-Anteilsklassen zwischen 1,0 und 2,2 Prozent jährlich, im Vergleich zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results