Sonntags moderiert für gewöhnlich Florian König den „Doppelpass“. Seit Sommer 2023 stehen ihm Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt wechselweise als Co-Moderatorinnen zur Seite. Beide waren ...
TV-Moderatorin Katharina Kleinfeldt im Interview vor dem Topspiel des FC Schalke 04 gegen Magdeburg über das Besondere an ...
Im Champions-League-Spiel gegen Schachtar Donezk am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) wird Mike Tullberg ...
Nicht selten kommt es beim „Doppelpass“ zu heißen Diskussionen mit hohem Unterhaltungswert. Hier eine Auswahl an interessanten Anekdoten, die sich bei der Sport1-Sendung zugetragen haben ...
FC Köln ausgebildeten Torwart diskutierte am Sonntag (2. Februar) auch die Experten-Runde beim „Doppelpass“. Der Sport1-Experte lobte Urbig daher auch als „Riesentalent“ und zeigte sich ...
Sie hat gemeinsam mit Trainer Felix Magath die Schirmherrschaft für das Projekt „Doppelpass“ übernommen. Bei diesem Projekt bilden ein beeinträchtigter und ein nicht beeinträchtigter ...
einer von zwei Schirmherren des Pilotprojektes "Doppelpass" ist, das der BLV und der FLB am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellten. Ex-Scout Mrosko Initiator des Projekts Bei dem ...
Katharina Schmid kann in Japan nicht überzeugen. Der Triumph im Gesamtweltcup wird immer unwahrscheinlicher. Katharina Schmid hat auf dem Weg zum ersten Triumph einer deutschen Skispringerin im ...
Was Basler nicht gefiel. Er geht den Dortmund-Coach an, sagt: „Nach dem Spiel am Freitag, seine Darstellung, wie er sie da beim Interview gegeben hat. Der hat null Ausstrahlung, der versinkt in ...
Die deutschen Skispringerinnen um Weltmeisterin Katharina Schmid präsentieren am Wochenende beim Heimweltcup die Kampagne „#SHEspringen“. Gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation Plan ...