Um neue wirksame Antibiotika gegen resistente Bakterien zu entwickeln, sollten sich diese möglichst von den bereits ...
Aminosäuren unterstützen die Regeneration und den Muskelaufbau, weshalb die Einnahme von BCAA nach dem Training empfohlen wird. Vor dem Sport können EAA wie Tryptophan die Stimmung und Energie ...
1d
Petit Chef on MSNMolkenprotein: Ist es wirklich gut für Sie? Informieren Sie sich über die Vorteile, Risiken und die beste Verwendung!Wenn Sie sich fragen, wofür sie wirklich gut sind, wie und wann Sie sie einnehmen oder welche Lebensmittel Sie mit ihnen ...
In größeren Mengen wurden vor allem die Aminosäuren L-Alanin mit 2.43 mg/g und L-Leucin mit 2.38 mg/g sowie die Mineralstoffe Kalium und Phosphor mit 254 bzw. 109mg/100g in der Trockenmasse des Pilzes ...
Hosted on MSN21d
EAA und BCAA: Unverzichtbare Bausteine der SporternährungDazu zählen Leucin, Isoleucin und Valin. Diese drei Aminosäuren sind besonders vorteilhaft, da sie nicht in der Leber verarbeitet werden, sondern direkt im Muskel in Eiweiß umgewandelt werden.
Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs): Isoleucin, Leucin und L-Valin unterstützen die Muskelproteinsynthese und fördern die Erholung nach dem Training. Zink: Ein essentielles Mineral, das die ...
† PEG-Naloxol (NKTR-118) in Phase II clinical trials. Clinical benefit has already been demonstrated with polymer–drug conjugates bearing classical chemotherapeutic agents. The future of ...
Im stressigen Alltag bleibt oft wenig Raum für ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung – mit Folgen wie Energiemangel, Gewichtsproblemen oder nachlassender Vitalität. Alviona setzt hier an: Die ...
Der Newsletter enthält die aktuellen DEBInet-Blog-Beiträge, eine Übersicht über anstehende Fortbildungstermine sowie weitere Neuigkeiten des DEBInet. Wenn Sie sich für den DEBInet-Newsletter anmelden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results