Der Januar des eben erst eröffneten Jahres hat es gut mit Science City Jena gemeint. Fünf Spiele und ebenso viele Siege hat ...
Jena: Zwischen einem 34- und einem 47-Jährigen eskalierte am Donnerstagmittag ein zunächst verbal geführter Konflikt. Beide Männer befanden sich zu diesem Zeitpunkt in einem Verbrauchermarkt in der Er ...
In der Nacht zum Freitag wurde die Geschäftsstelle der Jenaer CDU in der Saalbahnhofstraße mit mehreren... [zum Beitrag] ...
Wochenrückblick – Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche ...
Am Mittwoch ist das Projekt „Gender in Focus“ an der Universität Jena gestartet. Ziel dieses vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts ist die systematische und nachhaltige Berücksichtigung ...
In der Mineralogischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Sellierstraße 6 ist das UV-Kabinett modernisiert worden. Dort sind Minerale zu sehen, die aufgrund der Bestrahlung mit UV ...
Wie lassen sich Strukturen sichtbar machen, die weit kleiner sind, als klassische Lichtmikroskope sie erfassen können? Mit ...
Eine neue Studie unter Mitarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Jena zeigt, dass sich die Biodiversität dort schneller verändert hat, wo sich ...
Das Bündnis „Jena solidarisch“, die „Omas gegen Rechts“ und „Uni gegen Rechts“ rufen gemeinsam zu einer Kundgebung am 31. Januar, um 17:00 Uhr auf dem Holzmarkt gegen den zunehmenden Rechtsruck in Deu ...