Die weltweiten Ausgaben für Technologie wachsen 2025 voraussichtlich um 5,6 Prozent und werden 4,9 Billionen US-Dollar ...
Swisscom hat 2024 weniger umgesetzt und weniger Gewinn erzielt. Der Umsatz ging um 0,3 Prozent auf 11 Milliarden Franken ...
Apple empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate zur Schliessung von zwei kritischen Schwachstellen. Die Sicherheitslücken ...
Der Bundesrat hat sich für die Übernahme der Konventionen des Europarats zur künstlichen Intelligenz ausgesprochen. Dazu soll ...
Vischer hat ein KI-Add-in für Word, Excel und Outlook entwickelt. Die Schweizer Anwaltskanzlei stellt nun die ...
Cyberkriminelle versuchen neuerdings, Bürgerinnen und Bürger dazu zu verleiten, den angeblichen Paypal-Support anzurufen, um ...
Googles Threat Intelligence Group warnt vor der zunehmenden Verzahnung von Cyberkriminalität und staatlich gelenkten ...
Salesforce hat gemeinsam mit Hugging Face, Cohere und der Carnegie Mellon University den AI Energy Score entwickelt. Mit dem ...
Die Eidgenössische Finanzkontrolle sieht beim E-Health-Programm Digisanté Fortschritte, warnt aber vor begrenzten ...
Am 11. Juni 2025 erscheint zum zweiten Mal das "Swiss Digital Ranking" der Netzmedien AG. Die Rangliste schafft eine ...
An der ISE 2025 hat PPDS drei Schwerpunkte gesetzt: LED-Displays, die Software Wave und Nachhaltigkeit, etwa mit E-Paper-Displays. Eine Partnerschaft mit dem niederländischen Rijksmuseum liess den Sta ...
Im Januar 2025 hat das Staatssekretariat für Wirtschaft 3664 arbeitslose Informatikerinnen und Informatiker gezählt. Das sind ...