Deutschland kommt bei der Bekämpfung von Korruption nicht voran - das zeigt der Korruptionsindex von Transparency International. In dem Länder-Ranking liegt Deutschland jetzt auf Platz 15 - nach Platz ...
Das Harzer Traditionsunternehmen Halberstädter Würstchen sucht den Weg aus der Krise. Gestiegene Energie-, Fleisch- und Lohnkosten haben für eine finanzielle Schieflage gesorgt, die ein umfangreiches ...
Einem Vater aus Nordrhein-Westfalen ist eine Raucherpause zum Verhängnis geworden: Er war am Wochenende mit seinen beiden ...
Wir waren bei Elektro Beckhoff zu Gast und haben dem Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik Azubi Hagen über die ...
Die Stadt Sangerhausen setzt jetzt auch Asylbewerber für einfache Tätigkeiten ein. Aktuell helfen sie auf dem Sangerhäuser ...
Die Uni Magdeburg hat gestern vom Land fast 11 Millionen Euro für die Erforschung von "grüner Chemie" erhalten. Das Geld fließt in das Forschungszentrum zu nachhaltiger Chemie. Hier sollen etwa neue R ...
Donald Trump hat aus seiner Ankündigung von Sonntag Realität gemacht und belegt Stahl- und Aluminiumimporte künftig mit Zöllen in Höhe von 25%.
Eine kurze Raucherpause ist einem Vater aus Nordrhein-Westfalen zum Verhängnis geworden. Der 52.Jährige stieg am Hauptbahnhof in Hannover aus um zu rauchen - als der Zug ohne ihn weiterfuhr. Dafür abe ...
Nächste Streikrunde im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Heute ist erneut Dessau-Roßlau betroffen ... die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten in Kitas, Horten, bei der Sparkasse und im Jobc ...
Die Harzer Unternehmensgruppe rund um die Halberstädter Würstchen stellt sich neu für die Zukunft auf. Das wegen drohender Zahlungsunfähigkeit begonnene Schutzschirmverfahren soll in 4 bis 6 Wochen be ...
Die von US-Präsident Trump angekündigten neuen Zölle sind in Kraft getreten: Er unterzeichnete die entsprechenden Dekrete im Weißen Haus. Damit sind Stahl- und Aluminiumimporte in die USA nun 25% ...
In Paris ist ein Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz gestartet. Spitzenpolitiker, Unternehmer und Experten aus aller Welt kommen dort zusammen. Zwei Tage lang geht es um die Frage, wie Europa im ...